Kunst braucht Raum – Lasst uns gemeinsam die lokale Kunstszene fördern!

Kunst braucht Raum – Lasst uns gemeinsam die lokale Kunstszene fördern!

Die Kunstszene braucht Raum – ein Aufruf an Künstler und Unterstützer

Als Inhaberin von Kunstkuss in Lingen und Künstlerin habe ich mir meinen Platz in der Kunstwelt schon ein Stück weit erarbeitet, aber oft fühle ich mich als Einzelkämpferin. Es ist nicht immer einfach, die nötigen Räume, Anerkennung oder Unterstützung zu finden. Und ich weiß, dass viele Künstler in unserer Region ähnlich empfinden.

Viele arbeiten zu Hause in kleinen Räumen, ohne die Möglichkeit, ihre Werke angemessen auszustellen. Galerien sind oft teuer, und Fördergelder gehen meist an eine bestimmte Auswahl von Personen. Die Kunsthalle bietet lediglich eine jährliche Ausstellung für regionale Künstler an – viel zu wenig für die Vielfalt und Kreativität, die in unserer Region steckt.

Doch was wäre, wenn wir als Gemeinschaft zusammenkämen, um das zu ändern? Was, wenn wir eigene Räume schaffen könnten – vielleicht leerstehende Läden oder Hallen, die wir selbst mit kreativer Energie in Ateliers und Ausstellungsräume verwandeln? Räume, in denen wir nicht nur arbeiten, sondern auch zeigen können, was uns antreibt. Ein Ort, wo Künstler und Kunstinteressierte auf Augenhöhe zusammenkommen – ein Künstlerkaffee, das zugleich Arbeitsraum und Begegnungsstätte ist.

Warum Kunstförderung sich lohnt

Als Inhaberin von Kunstkuss weiß ich, wie bereichernd Kunst für eine Region sein kann. Kunst belebt die Stadt, bringt Menschen zusammen und schafft einen Raum für neue Ideen und Kreativität. Aber dafür braucht es Unterstützung – von Förderern, die bereit sind, in die regionale Kunstszene zu investieren, sei es durch finanzielle Mittel oder durch Bereitstellung von Räumen und Infrastruktur.

Für Förderer bietet dies die Chance, sich mit einem kreativen Projekt zu identifizieren, das nicht nur die Kunstszene stärkt, sondern auch der Region und ihrer Gemeinschaft zugutekommt. Aktionen zur Wohltätigkeit, Kunstveranstaltungen und kreative Projekte bieten zudem einen gesellschaftlichen Mehrwert, der weit über das hinausgeht, was man oft mit Kunst verbindet.

Lingener Künstlerstammtisch 2025 – Seien Sie dabei!

Im kommenden Jahr möchten wir einen Künstlerstammtisch ins Leben rufen – eine Gelegenheit für Künstler und Förderer, sich auszutauschen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Wenn du interessiert bist, melde dich schon jetzt bei uns, damit wir dich über den genauen Termin informieren können. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammen die Kunstszene in unserer Region zu beleben!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.